- unimolekular
- одномолекулярный, мономолекулярный
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Molekularität — Die Molekularität einer chemischen Reaktion beschreibt die Anzahl der Moleküle, die am geschwindigkeitsbestimmenden Schritt der Reaktion beteiligt sind. Der Mechanismus und damit die Reaktion werden als unimolekular (ein Molekül ist beteiligt)… … Deutsch Wikipedia
Unimolekulare Reaktion — Die Molekularität einer chemischen Reaktion beschreibt die Anzahl der Moleküle, die am geschwindigkeitsbestimmenden Schritt der Reaktion beteiligt sind. Der Mechanismus und damit die Reaktion werden als unimolekular (ein Molekül ist beteiligt)… … Deutsch Wikipedia
Reaktionen [1] — Reaktionen, chemische, die Bildung eines oder mehrerer chemischer Stoffe aus einem oder mehreren andern. Man unterscheidet vollständige und unvollständige Reaktionen, je nachdem die ursprünglichen reagierenden Stoffe ganz oder nur teilweise sich… … Lexikon der gesamten Technik
Substitution — Ersatz * * * ◆ Sub|sti|tu|ti|on 〈f. 20〉 Sy Substituierung 1. Ersatz, Austausch 2. Stellvertretung [→ substituieren] ◆ Die Buchstabenfolge sub|st... kann in Fremdwörtern auch subs|t... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in… … Universal-Lexikon
Elementarreaktion — E|le|men|tar|re|ak|ti|on [↑ Element] Syn.: Elementarprozess: eine chem. Reaktion, die über nur einen ↑ Übergangszustand u. ohne Bildung von Zwischenprodukten, d. h. in einem einzigen Schritt verläuft. E. können unimolekular (Isomerisierung,… … Universal-Lexikon
nukleophil — nu|k|le|o|phil [↑ nukl (3) u. ↑ phil] Abk.: N: nennt man Teilchen oder Gruppen, die bei chem. Reaktionen das zur Bildung einer Bindung notwendige Elektronenpaar selbst mitbringen. Typische nukleophile Reagentien (Nukleophile) sind ↑ Carbanionen u … Universal-Lexikon
uni- — u|ni [lat. unus = ein, einer, eins]: Bestimmungswort von Zus. mit der Bed. »einzig, einmal[ig], ein…«, z. B. unimolekular, Universum. Vgl. mono . * * * uni , Uni [zu lat. unus = einer, ein Einziger]: Best. in Zus. mit der Bed. einzig, nur einmal… … Universal-Lexikon
Chemienobelpreis 1956: Cyril Norman Hinshelwood — Nikolaj Nikolajewitsch Semjonow — Der Brite Hinshelwood und der Russe Semjonow erhielten den Nobelpreis für ihre Forschungen über die Mechanismen chemischer Reaktionen. Biografien Sir Cyril Norman Hinshelwood, * London 19. 6. 1897, ✝ London 9. 10. 1967; ab 1937 Professor… … Universal-Lexikon
Marcus — I Mạrcus, irischer Mönch, der um 1150 in Regensburg die »Visio Tnugdali« verfasste, die visionäre Jenseitsreise und Bekehrung des sündigen irischen Ritters Tnugdal. Besonders eindrucksvoll ist die Anschaulichkeit der Jenseitsschilderung. Das… … Universal-Lexikon